
Verabschiedung Vorstandsmitglieder
Mit Ende des Verbandsjahres 2012 treten mit Konrad Stalder und Christoph Bär 2 langjährige Vorstandsmitglieder zurück.
Mit Ende des Verbandsjahres 2012 treten mit Konrad Stalder und Christoph Bär 2 langjährige Vorstandsmitglieder zurück.
Wärmebehandlung Gestern-Heute-Morgen, die Geschichte des Härtens
Die ERFA-Gruppe Ostschweiz trifft sich am 14.6.2012 zu einem Vortrag mit Diskussion und Anlagenbesichtigung in der Härterei Arbon.
Thema: Wärmebehandlung – gestern, heute, morgen (Geschichte des Härtens)
Die SVW-Frühjahrtagung fand am 25. April 2012 wieder an der FH Biel/Bienne statt und wurde wieder von über 100 Teilnehmern besucht.
Die 59. Generalversammlung 2012 fand am Freitag, 30. März 2012 im Schweizerischen Nationalgestüt (Haras Fédéral) in Avenches statt.
Gruppenzusammenkunft mit Vortrag, Diskussion und Anlagenbesichtigung
Zur SVW-Mitgliederversammlung am 23. November 2011 fanden sich fast 70 Mitglieder in Zürich ein. Gastgeber war die Firma MAN Diesel & Turbo AG im Zentrum von Zürich.
Einladung zur Gruppenzusammenkunft mit Vortrag und Diskussion der ERFA-Gruppe Bern – Solothurn am Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19 h. Referent Robert Ryf (Petrofer Schweiz AG).
Interessanter ERFA-Anlass der ERFA-Gruppe Zürich-Schaffhausen zum Thema «Wärmebehandlung gestern-heute-morgen» (Referent: René Senn) am 29.9.2011.
Dieses ERFA-Treffen ist gekoppelt mit dem 10-Jahre-Kundenanlass der ABB Klingnau und beinhaltet eine Rundgang sowie einen Apero mit Grillplausch.
Für alle Wärmebehandlungsbetriebe, welche ihre eigenen Fachleute im Bereich Wärmebehandlung ausbilden möchten: stellen Sie einen Lernenden im neuen Berufsbild des Produktionsmechanikers mit Schwerpunkt Wärmebehandlung ein!
Am 4. Mai 2011 fand die erste gesamtschweizerische SVW-Frühjahrstagung gemeinsam mit dem ASTT, Multigas und der Berner Fachhochschule zum Thema „Werkzeugstähle – Innovative Werkstoffe und deren Wärmebehandlungen“ an der Fachhochschule Biel statt.
Die SVW-Generalversammlung fand am 8. April 2011 am Flughafen Zürich-Kloten statt und bot den 55 Besuchern die Möglichkeit des Austausches zwischen den verschiedenen Firmen beim Apero und bei einem gemeinsamen Mittagessen.
SVW – Schweizer Verband
für Wärmebehandlung
Geschäftsstelle
Sulzer Allee 25, Postfach
CH-8404 Winterthur
Tel: 0041 79 576 44 95
E-Mail: svw@haerten.ch