Stefan Eugster, Härterei Arbon
Die Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen gibt die Möglichkeit, die Eigenschaften von Bauteilen und Werkzeugen sowohl für die Herstellung wie auch deren Tragfähigkeit im betrieblichen Einsatz zu optimieren.
Es stehen heute eine Vielzahl von Wärmebehandlungsverfahren zur Verfügung. Es ist darum nicht immer einfach, den für den jeweiligen Fall am besten geeigneten Werkstoff und die richtige Wärmebehandlung auszuwählen.
Es werden in diesem Lehrgang ausschliesslich Stahlwerkstoffe behandelt. Die theoretischen Grundlagen werden mit praktischen Anwendungen und Übungen erhärtet.
Ein standardisiertes Auswahlverfahren erlernen, welches folgende Kriterien berücksichtigt:
– Werkstoffeigenschaften (welche Wünsche hat mein Kunde?)
– Wärmebehandlungsverfahren (welche Technik steht meiner Firma zur Verfügung?)
– Zusammenführung der Kundenwünsche und der vorhandenen Technik für die gezielte Werkstoffauswahl
Die Kursbestätigungen werden etwa 2 Wochen vor Kursbeginn versandt. Der SVW behält sich vor, bei ungenügender Anzahl Anmeldungen, den Kurs ohne Kostenfolge zu annullieren.
SVW – Schweizer Verband
für Wärmebehandlung
Geschäftsstelle
Sulzer Allee 25, Postfach
CH-8404 Winterthur
Tel: 0041 79 576 44 95
E-Mail: svw@haerten.ch