ECHT 2021 and QDE
2nd International Conference on Quenching and Distortion Engineering
2nd International Conference on Quenching and Distortion Engineering
Auf Grund der aktuellen Situation mit Covid19 und den damit verbundenen Auflagen bezüglich Abstandsregeln verzichtet der SVW 2020 und auch das erste Halbjahr 2021 auf Veranstaltungen der ERFA-Gruppen, deren Zweck ja das Networking und der fachliche Austausch in gemütlicher Atmosphäre ist.
Konrad Stalder wurde im Rahmen der SVW-Vorstandssitzung am 1.7.2020 für seine langjährigen Verdienste im Rahmen der SVW-Verbandsarbeit als neues Ehrenmitglied geehrt.
Auf Grund der aktuell unsicheren Prognosen während der Coronakrise wurde der Block 4 des üK’s für den Wärmebehandlungsfachmann auf den Anfang des nächsten Schuljahres verschoben.
Das 1. SVW-Wärmebehandlungssymposium konnte mit hochkarätigen Referenten, vielfältigen Wärmebehandlungsthemen und leicht erreichbarem Veranstaltungsort punkten.
Die 67. Generalversammlung 2020 wird auf Grund der Auflagen zum Umgang mit der Corona-Krise auf dem Postweg abgewickelt.
Sie haben per Post alle notwendigen Unterlagen zum Jahr 2019 wie z.B. die Jahresrechnung 2019, den Jahresbericht 2019 etc… und einen Abstimmungstalon erhalten.
Nach dem positiven Abstimmungsergebnis bei der GV im April hat sich der Vorstand zwischenzeitlich an die Arbeit gemacht, um die administrativen Formalitäten abzuschliessen und die neue Struktur zu veröffentlichen.
Die jährliche Generalversammlung findet 2019 in der Deutschschweiz statt.
Datum: 5. April 2019
Ort: Mülisaal, Hegifeldstr. 4, 8404 Oberwinterthur www.parkarena.ch
Besichtigung: Renk-Maag AG
Anmeldeschluss: Freitag, 29.3.2019
SVW – Schweizer Verband
für Wärmebehandlung
Geschäftsstelle
Sulzer Allee 25, Postfach
CH-8404 Winterthur
Tel: 0041 79 576 44 95
E-Mail: svw@haerten.ch